Wenn deine Laserergebnisse nicht genau dem entsprechen, was die Vorschau anzeigt, liegt es in fast allen Fällen an der fehlenden Objekthöhe-Einstellung. Bereits ab einer Objekthöhe von 3 mm weicht das Vorschaubild vom tatsächlichen Laserergebnis ab.
Der Versatz lässt sich ganz einfach beheben, indem man in der Software des Mr Beam die richtige Objekthöhe einstellt. Diese Einstellung ist, wie die meisten, im linken Panel zu finden. Dort kannst du entweder den Schieberegler verstellen, oder direkt eine Zahl eintragen. Die Maximalhöhe, die der Mr Beam lasern kann ist 38 mm.
Wichtig: Vergiss nicht, auch die Höhe der Schneidematte bzw. Sti[x] von ca. 10mm mit in die Objekthöhe einzuberechnen, falls du eine verwendest.
Außerdem solltest du nicht vergessen, auch den Laserkopf zu fokussieren. Wie das genau funktioniert, kannst du in diesem Artikel nochmal nachlesen.
Zuletzt sollte dir auch bewusst sein, dass die Kameravorschau genauer ist, wenn du in der Mitte der Arbeitsfläche laserst, da auch die Kamera in der Mitte des Mr Beam angebracht ist.
Falls du es wirklich mal ganz genau brauchst, kannst du dein Objekt auch Millimeter genau ausrichten. Wie das funktioniert erfährst du in diesem Artikel oder diesem YouTube Video.
Wenn du das alles beachtet hast, aber immer noch Probleme mit Versatz haben solltest, kannst du es noch mit einer Kamerakalibrierung versuchen. Wie diese funktioniert, erfährst du in diesem Artikel. Zudem kannst du dich an unser freundliches Support-Team wenden. Du kannst entweder unter diesem Link ein Ticket erstellen, oder direkt in der Software auf den Support-Button klicken, und dann das Ticket über Help & Support einsenden.
![]() | ![]() |