Die Kamera des Mr Beams befindet sich auf der Unterseite des Deckels und nimmt Fotos vom Innenraum des Mr Beams auf. Diese Bilder werden in der Software im Tab Arbeitsbereich angezeigt, damit du am Bildschirm deine Designs leicht und platzsparend auf deinem Material ausrichten kannst. Für korrekte Bildaufnahmen sollte der Deckel offen sein.
Funktionsweise und Genauigkeit:
- Alle 5-10 Sekunden wird ein neues Bild gemacht und vom Mr Beam Kamerasystem verarbeitet. Das Bild wird als Schwarzweiß-Vorschau-Bild in der Software auf der Arbeitsfläche angezeigt.
- Die Genauigkeit des Vorschaubildes beträgt momentan +/- 5 mm - du solltest also bei der Positionierung immer etwas "Luft" lassen. Wenn du höhere Präzision als +/- 5 mm brauchst (z.B. bei kleinen Objekten mit wenig "Spielraum") kannst du die manuelle Positionierung nutzen.
- Im Arbeitsbereichs gibt es links unter dem Punkt "Vorschau" [Engl: Preview pane] auch noch die Möglichkeit zu zoomen, die Helligkeit des Vorschaubildes anzupassen.
- Bei höheren, bzw. dickeren Materialien ist die Genauigkeit der Kameravorschau etwas niedriger. Um dies auszugleichen, kannst du aber im Menu links unter dem Punkt "Objekt-Höhe" die Höhe deines Materials einstellen.
Manuelles Positionieren:
In den meisten Fällen ist das Positionieren der Designs auf dem Bildschirm mithilfe des Kamerabildes sicherlich die bequemste Variante. Bei manchen Anwendungen ist jedoch ein manuelles Ausrichten des Designs sinnvoller. Gerade wenn es bei der Genauigkeit auf den Millimeter ankommt, sollte die Ausrichtung manuell erfolgen oder mithilfe einer für die spezielle Anwendung selbst-erstellten Schablone. Die Schablonen-Methode eignet sich auch besonders für Produktion von Kleinserien und spart viel Zeit. Mehr dazu in diesem Artikel.
So erkennst du schnell, ob die Kamera richtig funktioniert:
![]() |
|
![]() |
|
In dieser Einstellung siehst du zwei Kamerabilder:
- Rohes Kamerabild (rechts): So sieht deine Kamera die Arbeitsfläche tatsächlich
- Verarbeitetes Kamerabild (links): so wird das Kamerabild von Mr Beam Software angepasst, um es im Tab Arbeitsbereich benutzerfreundlich darzustellen.
Dabei kann es vorkommen, dass das Rohe Kamerabild einen Augenblick braucht, um vollständig geladen zu werden, da es in unkomprimierter Qualität vorliegt.